Kadayif Rezept

Kadayif Kadayif, eine unkompliziert zubereitete Nascherei mit vorzüglichem Geschmack. Eine kleine Kalorienbombe, sicher. Aber eine Sünde wert. Es geht um Teigfäden, die es in auch im kleinsten türkischen Laden gibt. […]
Kadayif Kadayif, eine unkompliziert zubereitete Nascherei mit vorzüglichem Geschmack. Eine kleine Kalorienbombe, sicher. Aber eine Sünde wert. Es geht um Teigfäden, die es in auch im kleinsten türkischen Laden gibt. […]
Kestane Sekeri – Sirup-Kastanien Schnell und einfach Kestane Sekeri zubereiten? Kein Problem mit diesem tollen Rezept, welches die ursprünglich aus Kleinasien stammenden Früchte aus der Gattung der Nüsse perfekt in […]
Dondurma Wenn es sich dann noch um das türkische Speiseeis Dondurma handelt, gibt es kein Halten mehr. Türkisches Eis? Ja, und was für eines. Wörtlich übersetzt heißt Dondurma eigentlich nur […]
Salep Milchgetränk Salep Milchgetränk ist ein typisch winterliches, türkisches Rezept, welches auf Basis von Orchideen hergestellt wird. Das Getränk hat eine cremige Konsistenz und wird warm serviert. Zubereitung von Salep […]
Helva Helva, auch Halva genannt, ist ein süßes Gericht, welches ihren Ursprung in Pakistan, Iran, Indien und Zentralasien hat. Helva ist mittlerweile aber weitaus bekannter, beispielsweise auch in Europa und […]
Cay An vielen Ständen auf einem Gewürzbasar und in kleinen Lokalen findet man Çay, einen leckeren Tee, der aus schwarzem Tee gewonnen wird. Çay gehört zu Kulinarik des Mittelmeerlandes wie […]
Lokum Darf es zum Nachtisch ein wenig Lokum sein? Diese „bequemen Häppchen“, wie die türkische Originalbezeichnung „rahat-lokum“ übersetzt wird, sind Verführung pur. Und weil Lokum praktischerweise in Würfelchen serviert wird, […]
Firin Sütlac Firin Sütlac ist eine türkische Nachspeise und besteht aus süßem Milchreis, welcher im Ofen überbacken wird. Das schmackhafte Dessert zählt in der Türkei zu den begehrtesten Süßspeisen. Der […]
Kandierte Früchte Kandierten Früchte sind eine gute Möglichkeit, um frisches Obst in eine leckere Süßspeise zu verwandeln. Dabei wird das Ganze gleichzeitig konserviert. Zubereitung von Kandierte Früchte Um die kandierten […]
Tulumba Tulumba – eine zuckersüße Köstlichkeit aus der türkischen Küche. Wir zeigen Ihnen hier ein Rezept für das traditionelle Siedegebäck. Eine minimale Säure gepaart mit dem süßen Geschmack lassen Sie […]
Noah Asure Pudding Wer den Namen Noah Asure Pudding hört, denkt vermutlich als erstes an den Erbauer der Arche, der das biblische Alter von 950 Jahren erreicht haben soll. So […]
Sherbet Als Sherbet bezeichnet man einen türkischen Sirup aus der ayurvedischen Küche. Der Sirup typischerweise wird zum Würzen, Abschmecken oder tränken von süßen Speisen verwendet. Die Geschichte dieses einfachen Sirups […]
Halka Tatlisi Halka Tatlisi ist ein traditionelles Dessert in der türkischen Küche. Die Herstellung ist ähnlich dem Tulumba, nach dem Frittieren werden die Teigstücke in einem süßen Zuckersirup getränkt. Zubereitung […]
Kabak Tatlisi Kabak Tatlisi Ist ein Dessert, welches aus dem türkischen Raum stammt. Die Basis Der Süßspeise bildet der Kürbis, wonach Kabak Tatlisi entsprechend vornehmlich in den Wintermonaten serviert wird. […]
Salgam Bei Salgam handelt es sich um einen typischen türkischen Aperitif ohne Alkohol. Geschmacklich besticht der Salgam durch seine leichte Säure und scharfe Note. Zubereitung von Salgam Zunächst einmal beginnt […]
Boza Bei Boza handelt es sich um ein typisch orientalisches Getränk, welches eine leichte Süße mit sich bringt. Zudem hat Boza einen leichten Alkoholgehalt. Zubereitung von Boza Die Basis für […]
Ayva Tatlisi Ayva Tatlisi ist ein in der Türkei sehr beliebtes Dessert und wird vor allem in den Wintermonaten sehr gern serviert. Ayva ist der türkische Name für die Quitte […]
Sekerpare Sekerpare gehört zu den typischen türkischen Dessserts. Das süße Mandelgebäck wird dabei mit einer dicken Schicht aus Zuckersirup und einer Zitronennote versehen. Zubereitung von Sekerpare Für die Fertigung dieser […]
Hanim Göbegi Bei Hanim Göbegi handelt es sich um eine türkische Süßspeise, welche alkoholfrei zubereitet wird. Übersetzt bedeutet Hanim Göbegi so viel wie „der Nabel einer Dame oder Frau“. Zubereitung […]
Gewürze der türkischen Küche, in kaum einer anderen Küche der Welt ist die Vielfalt der Gewürze so hoch wie in der türkischen Küche. Der Aromen-Reichtum ist riesig und macht Lust […]